
Kronen Zeitung
1. LANDESLIGA
Verfolger-Trio zeigte mit Torfestivals Zähne
Das Verfolger-Feld der 1. Landesliga zeigt Zähne: Während Tabellenführer ATSV Salzburg souverän vorneweg marschiert, gaben sich die drei Verfolger am Wochenende keine Blöße – und feierten allesamt torreiche Befreiungsschläge.
Nur eine Woche nach der Trainerteam-Entlassung meldete sich der Tabellenzweite mit einem wilden 5:3-Heimsieg gegen Koppl zurück. Und Golling begann das Spiel furios: Nach zwei Minuten lag man dank eines von Kapitän Florian Lienbacher verwandelten Foul-Elfmeters in Führung, nach etwa 30 Minuten stand es bereits 5:0 für den Gastgeber – eine halbe Stunde voller Spielfreude, Effizienz und Offensivlust. „Das war die perfekte Reaktion der Mannschaft“, lobte Sportchef Sebastian Monert. „Nach zwei Niederlagen in Folge war das genau der richtige Befreiungsschlag. Die Jungs haben unseren Matchplan optimal umgesetzt.“
Blitz-Hattrick
Ein besonderes Highlight: Christian Kaindl gelang zwischen der 22. und 27. Minute ein lupenreiner Hattrick. Der Neuzugang aus der Regionalliga war überall zu finden, eiskalt im Abschluss und enorm mannschaftsdienlich. „Er hat sich diese Tore verdient“, so Monert. „Er ist ein Spieler, dem so etwas Spektakuläres immer zuzutrauen ist. Er ist stark im Eins-gegen-Eins, mit viel Zug zum Tor.“
Nach der frühen Gala schaltete Golling spürbar einen Gang runter, Koppl kam nach System-Umstellung noch auf 3:5 heran. „Das Einzige, was mich ärgert, waren die Gegentore. Wir hätten das Spiel klarer gestalten können, aber gefährdet war der Sieg eigentlich nie“, resümierte Monert, der zugleich betonte, dass die Trainerfrage „in Ruhe in der Winterpause“ geklärt wird. Ein konkretes Update gibt es bis dato nicht.
Sabbatjahr hinterließ Spuren
Einen Torreigen der Extraklasse boten auch die Seekirchen Juniors, die St. Michael mit 9:1 abfertigten. Rückkehrer Michael Ibertsberger avancierte mit vier Treffern zum Mann des Spiels. „Er war in allen Jugendklassen bei uns, hat im Sommer ein Sabbatical gemacht und spielt jetzt wieder mit riesiger Freude“, schwärmte Trainer Patrick Schöberl.
Der Youngster, normalerweise im defensiven Mittelfeld zuhause, glänzte in offensiverer Rolle mit Treffern per Kopf, Abstauber, Weitschuss und nach Stanglpass. „Heute ist uns alles aufgegangen, was zuletzt nicht geklappt hat. Das war ein großer Boost für die jungen Burschen“, freute sich der Coach, dessen Team im Schnitt nur 18 Jahre alt ist. Nach dem Spiel ging’s noch zum Sonntagsschmaus in das in der Lungau Arena beheimatetem Burgerrestaurant – absolut verdient nach einer solchen Offensivshow.
Berndorf bleibt dran
Komplettiert wurde das Torfestival durch Berndorf, das Schlusslicht Pfarrwerfen mit 7:0 vom Platz fegte. Lukas Rösslhuber traf dabei dreifach – sein achter Treffer in den letzten fünf Spielen. Es war der vierte Sieg in Folge, der das Team auf Rang vier katapultierte. So bleibt das Verfolgertrio Golling, Seekirchen und Berndorf hinter dem überragenden ATSV Salzburg dicht beieinander. Thomas Schaier
1. Landesliga: Mittersill – AVS Salzburg 0:1 (0:0), Altenmarkt – Elixhausen 2:1 (1:0), St. Michael – Seekirchen juniors 1:9 (1:5), ATSV Salzburg – Mühlbach/Pzg. 2:1 (1:0), Golling – Koppl 5:3 (5:2), Pfarrwerfen – Berndorf 0:7 (0:4), Bergheim – Tamsweg 1:1 (1:0).
Mehr zu diesem Beitrag gibt es auch auf krone.at
Vorteilswelt
Weitere News
Elf der Runde
Aktuelle Votings & Ergebnisse

SG Sportfreunde Flachgau U14940242
SG Elsbethen/Gneis U141010213
SV Straßwalchen U14927214
SG Traditionskraft U14100155
SG Oberhofen/Straßwalchen U1410-4156
SG Flachgau Nord U1410-4137
TSV Neumarkt U1410-2128
SG Obertrum/Berndorf U1410-12119
USC Eugendorf A U1410-121010
SG Wals-Siezenheim B U1410-16911
SG Oberalm/Hallein U1410-16812
SG Bad Vigaun/Adnet U1410-118
















